Unsere Mission
Bei Durmont stehen langfristige und enge Kundenbeziehungen im Vordergrund.
Wir reagieren schnell und effektiv auf ihre Produktionsbedürfnisse und bieten ihnen optimale Lösungen.
Unsere innovativen und nachhaltigen Produkte setzen mit ihrer herausragenden Qualität Maßstäbe in der Industrie, was uns zum bevorzugten Partner führender OEMs macht.
Unter dem Motto „Durmont – best of carpets“ streben wir danach, mit unseren attraktiven und nachhaltigen Produktlösungen das Leben im Auto zu verbessern.

Die Geschichte von Durmont
Die Gründung der Firma Durmont geht auf das Jahr 1972 zurück, als Dr. Fritz Ries das Unternehmen unter dem Namen PEGULAN ins Leben rief. Anfangs verfügte die Fabrik über zwei Tuftingmaschinen, die 1973 in Betrieb genommen wurden, sowie drei Krempelanlagen zur Erzeugung von Nadelfilz, Bahnen- und Vlieswaren. Außerdem war eine Beschichtungsanlage vorhanden, und das Unternehmen konzentrierte sich auf Heimtextilprodukte mit etwa 50 Mitarbeitern.

Nach dem Tod von Dr. Fritz Ries 1977/1978 wurde der Standort Hartberg von Pegulan losgelöst und das Unternehmen in DURMONT umbenannt, mit Peter Bredt als Geschäftsführer. Der Name Durmont kommt aus dem Lateinischen, wobei dur (hart) und mont (berg) direkt die Übersetzung des Standorts Hartberg widerspiegelt.

Die Firma expandierte weiter, es folgten Übernahmen, Geschäftsführerwechsel, schließlich sogar ein Konkurs, weitere Wechsel in der Geschäftsführung, und der Fokus verlagerte sich zunehmend auf die Automobilindustrie. Heimtextilien traten in den Hintergrund.
Schließlich wurde Durmont am 1. Dezember 2023 von der Visscher Caravelle Participaties B.V. übernommen, mit Josef Zettl als neuem Geschäftsführer.
Durch die Übernahme durch den neuen Eigentümer Visscher Caravelle hat Durmont nun Zugang zum weltweiten Automobilmarkt, da Visscher weltweit Produktionsstätten und Vertriebsbüros betreibt. Dies eröffnet neue Expansionsmöglichkeiten, die bereits in Planung sind. Der neue Eigentümer garantiert eine stabile Zukunft für Durmont, insbesondere nach der Feier des 50-jährigen Bestehens im Jahr 2022.
Auch im Bereich Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion unternimmt Durmont erhebliche Anstrengungen. Im Jahr 2020 wurde eine 660 kWp Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, die einen Teil des Strombedarfs deckt. Der zugekaufte Strom kommt nachweislich zu 100% aus erneuerbaren Quellen und das verwendete Wasser für den Produktionsprozess wird aus der örtlichen Kläranlage entnommen und mittels moderner Filteranlage aufbereitet. Anfang 2021 wurde außerdem eine zweite Beschichtungsanlage in Betrieb genommen, die auf thermischer Fasereinbindung basiert und somit einen latexfreien Aufbau ermöglicht. Darüber hinaus arbeitet Durmont intensiv an kreislauffähigen sowie biobasierten Materialien.

Durmont ist somit ein renommierter Zulieferer für Autoteppiche, bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und die Zufriedenheit seiner Kunden. Das Unternehmen ist nach den Standards IATF 16949 und ISO 14001 für Umweltmanagement zertifiziert.
Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit strebt die Durmont GmbH danach, auch in Zukunft eine führende Rolle in der Automobilbranche einzunehmen. Durch kontinuierliche Investitionen in moderne Technologien und die Weiterbildung der Mitarbeiter wird die Basis für langfristigen Erfolg gelegt. Durmont bleibt damit nicht nur ein verlässlicher Partner für seine Kunden, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber, der den Herausforderungen der Zukunft mit Engagement und Weitblick begegnet.
Unser Engagement für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Als großer Gasverbraucher analysieren wir jährlich unsere Prozesse im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsansatzes und implementieren Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist unsere Entscheidung, Elektrizität zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen. Damit tragen wir aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und setzen ein klares Zeichen für eine nachhaltige Energiezukunft.
Unser Prozesswasser stammt umfassend aus der örtlichen Kläranlage, wodurch wir den Einsatz natürlicher Wasserressourcen minimieren. Zudem gestalten wir unsere Teppichkonstruktionen so, dass sie durch die Verwendung von Monomaterialien und optimierten Prozessen keine schädlichen CO₂-Emissionen mehr verursachen.
Auch bei der Abfallbewirtschaftung setzen wir alles daran, Wiederverwendung zu fördern und nachhaltige Kreisläufe zu schaffen. Darüber hinaus motivieren wir unsere Mitarbeiter durch zahlreiche Aktionen, die Bedeutung von Nachhaltigkeit aktiv zu leben – vom Anbau eigener Kartoffeltürme bis zur Pflege von Obstbäumen. Mit diesen Maßnahmen leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer zukunftsfähigen und umweltfreundlichen Welt.
